top of page

KOMPETENZEN

UNTERNEHMEN

MOOSLEITNER  GRUPPE

01

GESCHÄFTSFÜHRUNG

02

MITARBEITER

03

GESCHICHTE

04

FUHRPARK

05

DOWNLOADS

06

QUALITÄT

07

PARTNER

08

KIES / SAND / SPLITT

01

BETON

02

ERDBAU

03

ABBRUCH

04

RECYCLING

05

HUMOS

06

KONGLOMERAT

07

ENTSORGUNG

08

MOOSLEITNER GRUPPE

01

GESCHÄFTSFÜHRUNG

02

MITARBEITER

03

GESCHICHTE

04

FUHRPARK

05

DOWNLOADS

06

QUALITÄT

07

PARTNER

08

KIES / SAND / SPLITT

01

BETON

02

ERDBAU

03

ABBRUCH

04

RECYCLING

05

HUMOS

06

KONGLOMERAT

07

ENTSORGUNG

08

KOMPETENZEN

UNTERNEHMEN

07

KONGLOMERAT

Video ansehen

Konglomerat

mit Ressourcen.

Schon im 14. Jahrhundert war es weithin bekannt: das Salzburger Konglomerat. Es ist ein Stein mit Charakter. Seine lebhafte Oberfläche verleiht den Salzburger Prunkbauten in der Gesamtheit das besondere Lokalkolorit, ohne sich selbst in den Vordergrund zu spielen. Ein Stein, der die Persönlichkeit eines Bauwerks unterstreicht. Ein Stein der für Heimat steht. Ein Stück Natur, geformt über Jahrmillionen. Unser Salzburger Konglomerat ist ein besonderes Material für besondere Projekte.

Kiesgrube Lamprechtshausen.jpg

KIESGRUBE

LAMPRECHTSAUSEN

ZUM

STANDORT

Header_Kies_1500x650px.jpg

KIESGRUBE

SAALDORF

ZUM

STANDORT

Header_Erdbau_1500x650px.jpg

KIESWERK

SURHEIM

ZUM

STANDORT

Altbewährtes in neuer Form

Der heimische Naturstein mit seiner so lebendig wirkenden Optik und seinen herrlich schimmernden Farben, ist ein wahres Multitalent in der Gestaltung von Wohn-, Lebens- und Naturraum. Als traditioneller Kontrastpunkt in der modernen Architektur oder als essenzieller Bestandteil einer naturnahen Gartengestaltung. Salzburger Konglomerat ist in der Anwendung so vielfältig wie die unzähligen Einschlüsse und das sich daraus ergebende einzigartige Gesamtbild.

469_Konglomerat_4.jpg

Der Charakterstein für Gebäude
mit Persönlichkeit

Ob gestockt oder geschliffen. Salzburger Konglomerat ist ein widerstandsfähiges Baumaterial, das Bauprojekten eine besondere regionale Note verleiht. Im Zusammenspiel mit Beton, Holz oder anderen Steinen zeigt sich die Anpassungsfähigkeit dieses hochwertigen Naturbaustoffes. Jede Platte ist einzigartig und ergänzt die individuellen Möglichkeiten der Innen- und Außenraumgestaltung.

Salzburger Naturstein in seiner schönsten Form

Naturbelassene Mauern aus Salzburger Konglomerat bieten ein beeindruckendes Gesamtbild. Jeder Stein, jede Pore ist ein Unikat. Eine lebende Mauer, die in Verbindung mit ihrer Umgebung tritt. Die einzeln ungleichmäßig geschlagenen Teilstücke verbinden sich so zu einem großen Ganzen. Salzburger Konglomerat verbindet den rauen Charme des naturbelassenen Steins mit hoher Widerstandsfähigkeit und einfacher Anbringung. Außergewöhnliche Projekte verdienen außergewöhnliche Materialien.

467_Konglomerat_2.jpg
468_Konglomerat_3.jpg

Garten und Aussenbereich
im Fluss der Natur

Der Einsatz von Salzburger Konglomerat im Wasserbau ist mannigfaltig. Starke und naturnahe Uferverbauten und Fischaufstiegshilfen mit der idealen Einbindung in die Umgebungslandschaft sind nur ein Beispiel für die Vielseitigkeit des Materials. Auch als Konglomerat-Schotter im Wegebau zeichnet sich der Stein aus. Die besondere Binde- und Bewuchsfähigkeit ermöglicht eine naturnahe Gestaltung und Renaturierung.

Der Gollinger Konglomerat Steinbruch

1898 eröffnete der italienische Steinmetz Guiseppe Sabadelli einen kleinen Konglomerat-Steinbruch, der 1923 vom Gollinger Baumeister Sepp Huber erworben wurde. Auf Grund des Reichsüberleitungsgesetzes wurden die Klemmstein-Steinbrüche nach dem Krieg 1945 in das Österreichische Staatseigentum übergeführt. 1990 übernahm die Firma Ing. Sepp Steiner und 1995 in der Rechtsnachfolge die Firma Dr. Hubert Steiner die Abbauberechtigung für die Gollinger Konglomerat-Steinbrüche. 2005 erwarb Dr. Hubert Steiner zusätzlich das 7 ha große Bergbaugebiet der Klemmstein-Steinbrüche. 2016 übergab Herr Dr. Steiner den Vertrieb des Gollinger Konglomerats an die Firma Moosleitner Ges.m.b.H.

www.naturstein-konglomerat.com

ansprechpartner


VERKAUF

Johannes Plainer.jpg

Johannes Plainer

+49 8654 4734-15
+43 662 6612 55 15
+43 676 88 3855 15
johannes.plainer@moosleitner.eu
wa.me/4367688385515

STEINBRUCH
GOLLING

Andreas Wimmer

Andreas Wimmer

ansprechpartner


VERKAUF

Johannes Plainer.jpg

Johannes Plainer

+49 8654 4734-15
+43 662 6612 55 15
+43 676 88 3855 15
johannes.plainer@moosleitner.eu
wa.me/4367688385515

STEINBRUCH
GOLLING

Andreas Wimmer

Andreas Wimmer

Geballte kraft am bau.

Geballte kraft am bau.

Geballte kraft am bau.

DEUTSCHLAND

MOOSLEITNER GmbH
Wimpasing 1
D-83416 Saaldorf-Surheim
Tel. +49 8654 4734-0
Fax +49 8654 4734-40
office@moosleitner.eu

Impressum

ÖSTERREICH

MOOSLEITNER Salzburg GmbH
Franz-Sauer-Straße 46
A-5020 Salzburg
Tel. +43 662 85 75 00
Fax +43 662 85 75 00 - 20
office@moosleitner.eu

Datenschutz

bottom of page